
Navigation
ink
Kunst, Kultur und Kaffee – die magische Symbiose des gesellschaftlichen Lebens hat ein neues Zuhause mitten im Dorf Appenzell. In der ehemaligen Druckerei des Appenzeller Volksfreundes in den vertrauten gelben und mintgrünen Gebäuden vereint sich heute Musik, Kunst, Design und der weltbeste Geruch nach frischgeröstetem Kaffee in einem Raum. Kommen Sie vorbei – auf einen Espresso, zu einer der Ausstellungen oder an eines unserer Konzerte – wir freuen uns auf Sie!
Öffnungszeiten
Freitag 09 — 12 Uhr / 13.30 — 18 Uhr
Samstag 10 — 16 Uhr
Veranstaltungen
Fr. 21.03.25, 18.00 — 21.00 Uhr
Vernissage zur Ausstellung Einblicke (Ausstellung bis zum 06.04.25) des Foto-Club Appenzellerland
Sa. 22.03.25, 17.00 — 19.00 Uhr
Sa. 05.04.25, 11.00 — 14.00 Uhr
Singer-Songwriterin Katy O.
Mo. 07.04.25, 19.30 — 20.30 Uhr
Manuel Walser (Bariton) & Claire Pasquier (Flügel)
Do. 10.04.25, 18.30 — 20.30 Uhr
Vernissage zur Ausstellung INSTANT (Ausstellung bis zum 26.4.25) des Fotografen Roberto Casavecchia
Do. 01.05.25, 18.30 — 21.30 Uhr
Vernissage und Buchpräsentation DIE DOLOMITEN, mit Fotografien von Thomas Biasotto und Skulpturen vom Holzbildhauer Matthias Kostner aus St. Ulrich
Sa. 03.05.25, 11.00 — 14.00 Uhr
Claude Rippas (Trompete) und Susy Lüthy (Flügel)
Mo. 05.05.25, 19.30 — 20.30 Uhr
Solo Piano Rezital Dominic Chamot (Flügel)
Sa. 10.05.25, 11.00 — 14.00 Uhr
Duo Ranas — Duo Portegno de Tango
Mi. 28.05.25, 19.30 — 21.30 Uhr
CELTIC MUSIC NIGHT mit Michael McGoldrick, Dezi Donnelly & Eddie Sheehan (UK/IRL)
Mo. 02.06.25, 19.30 — 20.30 Uhr
Goran Kovacevic & Claire Pasquier (Flügel)
Sa. 07.06.25, 11.00 — 14.00 Uhr
Shem Thomas Solo unplugged
Sa. 28.06.25, 17.00 — 19.00 Uhr
Peter Lenzin und Chäller (bekannt durch Chällerfon)
Mo. 07.07.25, 19.30 — 20.30 Uhr
Manuel Walser (Bariton) & Claire Pasquier (Flügel)
Fr. 01.08.25, 16.30 — 22.30 Uhr
Vernissage und Buchpräsentation Ausstellung ÖSERIGI von Thomas Biasotto, Tavolata und Stubete, 1. Augustfeier an der Engelgasse
Anmeldungen unter thomas@tb-photo.ch
Mo. 04.08.25, 19.30 — 20.30 Uhr
Madlaina Küng (Kontrabass) & Claire Pasquier (Flügel)
Sa. 09.08.25 & So. 10.08.25, ganzer Tag
Konzertlokal vom Appenzeller Ländlerfest 2025
Mo. 01.09.25, 19.30 — 20.30 Uhr
Manuel Walser (Bariton) & Claire Pasquier (Flügel)
Sa. 06.09.25, 11.00 — 14.00 Uhr
Dai Kimoto und seine Swing Kids
Sa. 04.10.25, 11.00 — 14.00 Uhr
Spooky Bones — Rockabilly & Rock’n Roll
Mo. 06.10.25, 19.30 — 20.30 Uhr
Klavierduo Dominic Chamot & Claire Pasquier (Flügel)
Sa. 18.10.25, 17.00 — 19.00 Uhr
Peter Lenzin Band & feat. Claude Diallo
Sa. 25.10.25, 17.00 — 19.00 Uhr
Singer Songwriter Duo Rob & David Hope
Mo. 03.11.25, 19.30 — 20.30 Uhr
Not Absolutely Classical mit Peter Lenzin, Goran Kovacevic & Claire Pasquier (Flügel)
Sa. 08.11.25, 10.00 — 14.00 Uhr
Open Reharsal Thomas Biasotto Big Band, conducted by Pepe Lienhard
Mo. 01.12.25, 19.30 — 20.30 Uhr
Peter Lenzin & Claire Pasquier (Flügel)
Sa. 06.12.25, 11.00 — 14.00 Uhr
The Sam Singers Swinging X‑Mas
Sa. 13.12.25, 17.00 — 19.00 Uhr
Peter Lenzin Band & feat. Goran Kovacevic
ink
ink – Der Konzept- und Kulturraum wird zu einer Kulturstätte, die Kunstausstellungen, Konzerte und qualitatives Handwerk beheimatet. ink unterstützt Menschen, die einem Handwerk mit Passion nachgehen und fördert regionale Newcommer*innen. Es ist ein Ort des Zusammenseins, ein Nährboden für Kunstschaffende und ein Haus mit einer eigenen Kaffeerösterei. Der Name ink nimmt einerseits Bezug auf die Tinte, welche an der Engelgasse 3 schon immer in Gebrauch war. Diese ist Sinnbild für das künstlerische Handwerk und wird auch weiterhin für die Kunstdrucke im Einsatz sein. Zum anderen steht ink aber auch als Kurzform für Inerrhoder Kulturraum und den Innerrhoder Kaffee, welcher künftig im ink genossen wird.







Ateliers
Im Konzept- und Kulturraum ink Appenzell gibt es nebst Ausstellungen und Samstagmorgen Matinees auch Ateliers, in denen gearbeitet wird. Unter anderem wird das Kaffeehandwerk mit der Rösterei SOLO Kaffee ausgeübt. Der edle Geruch von Kaffee wird neu die Kulturhalle ink verzaubern. Aber auch Design hat mit der Agentur HI Schweiz AG ihren Platz im ink. HI entwickelt Marken und Unternehmen im Kern. Mit mutigen und intuitiven Ideen schaffen sie Designlösungen für das digitale Zeitalter. Die TB swiss creative GmbH ist primär im Bereich Kunst tätig. Das Gesicht hinter dem Unternehmen ist der Fotograf Thomas Biasotto. Thomas entwickelt Bildwelten, Kampagnen und gehört in der Kunst- und Fotografieszene zu einem aufstrebenden Fotografen. Ab Januar 2024 freuen wir uns, dass Manuela Muchenberger mit Ihrer Tonerie bei uns einziehen wird.
Thomas Biasotto
Engelgasse 3
9050 Appenzell
Neustadtstrasse 3
6003 Luzern
Manuela Muchenberger
Dano Waldburger & Andreas Dobler
Ausstellungen
Foto-Club Appenzellerland “EINBLICKE”
Unter diesem Titel stellt der Fotoclub Appenzellerland seine inzwischen zehn Jahre währende Kreativtätigkeit im INK – Konzept — und Kulturraum, Appenzell vor. Unser Ansatz, gute Bilder zu machen, geht über die Anregung der Fantasie. Workshops tragen Überschriften wie „Durchsichtig“, wenn wir in die Stadt gehen und durch Mehrfachbelichtung Szenen zu Bildern übereinander schichten. Im Tropenhaus des Botanischen Gartens verwirklichen wir unsere „Vision vom Tropenwald“. Immer stehen solche Impulse am Anfang. Mit Hinweisen auf das fotografisch-technische Vorgehen, die Beobachtung des Lichtes und die Handhabung der Kamera, kommt jedes Mitglied von einer generellen Bildvorstellung zum eigenen, ganz persönlichen Bild .
Ursprünglich, 2015 in Heiden gegründet und auf das Appenzellerland ausgerichtet, hat dieser Kreativprozess inzwischen deutlich überregionale Wirkung entfaltet. Wir haben Mitglieder nicht nur aus dem Appenzellerland, sondern aus St. Gallen, dem Rheintal, ja sogar aus dem östlichsten Thurgau.
Bei Ihrem Besuch der Ausstellung finden sie neben Fotografien der Kategorien „KONKRET“, „ABSTRAKT“ und „EXPERIMENTELL“ auch unsere Gruppenarbeiten, mit denen wir erfolgreich an Wettbewerben teilnahmen. Wie 2023, als wir zum Thema „Brauchtum“ mit unserem Sieger-Tableau „Cow Walk“ nationale Beachtung fanden.
Die Ausstellung ist vom 21. März bis zum 6. April 2025 jeweils Freitag, Samstag und Sonntag geöffnet.
