
Navigation
ink
Kunst, Kultur und Kaffee – die magische Symbiose des gesellschaftlichen Lebens hat ein neues Zuhause mitten im Dorf Appenzell. In der ehemaligen Druckerei des Appenzeller Volksfreundes in den vertrauten gelben und mintgrünen Gebäuden vereint sich heute Musik, Kunst, Design und der weltbeste Geruch nach frischgeröstetem Kaffee in einem Raum. Kommen Sie vorbei – auf einen Espresso, zu einer der Ausstellungen oder an eines unserer Konzerte – wir freuen uns auf Sie!
HESCHES AU KHÖÖT ?
Me froied ös of de Weltcöp z'Appezöll!
HESCHES AU KHÖÖT ?
In der Ostschweiz wurde ein aufregendes Gerücht aufgeklärt, das am Wochenende für Furore sorgte. Es wurde gemunkelt, dass der Weltcup 2024/2025 in Appenzell stattfinden könnte – und das wird er auch, jedoch in einer ganz besonderen Form.
Das kreative Team hinter dem Konzept- und Kulturraum ink in Appenzell, in Zusammenarbeit mit den Gründern von Timbaer, Andreas Dobler und Dano Waldburger, hatte die visionäre Idee, den Weltcup auf eine einzigartige Weise nach Appenzell zu bringen. Vom 12. Januar bis Ende April wird im ink eine besondere Fotografieausstellung stattfinden, in der die Skistars Wendy Holdener, Marco Büchel und der Fotograf Thomas Biasotto ihre Fotografien präsentieren.


Inspiriert durch diese Zusammenarbeit, entstand das Konzept eines attraktiven Rahmenprogramms. Es wird Public Viewing von den grossen Speed-Skirennen im ink geben, begleitet von einer Après-Ski Party am Vorabend der Rennen an der Engelgasse in Appenzell welche als Startnummernausgabe betitelt sind. Ein Highlight dabei ist das Wettbüro, bei dem Besucher auf Athleten setzen können, die am nächsten Tag im Skirennen antreten. Die Wettenden erhalten dabei die gleiche Anzahl an Weltcup-Punkten, wie der von ihnen gewählte Skifahrer am Renntag erzielt. Am Schluss der Saison wird dann der Weltcupsieger am 23. März geehrt!
Die Teilnehmenden können sich auf exklusive Preise freuen. Diese innovative Veranstaltung bringt das Weltcup-Fieber von Januar bis Ende März nach Appenzell, während die Ausstellung bis Ende April andauert. So erlebt Appenzell eine einzigartige und kreative Feier des Weltcup-Geistes.
Regie, Umsetzung, Drehbuch und Idee
Paddy Rubin, www.vitronic.ch
Kamera & Schnitt
Dario Grasso, www.vitronic.ch
Ton
Gian „Franz“ Carlo Arena, www.vitronic.ch
Produzenten
Thomas Biasotto, Dano Waldburger und Andreas Dobler
Danke allen Protagonistinnen und Protagonisten
Anna, Moritz, Kilian, Gioia und der 5. & 6. Primarschulklasse Meistersrüte, Milena Paggiola, Guido Buob, Vreni Schneider, Sonja Nef, Wendy Holdener, Marco Büchel, Landamman Roland Inauen, Nationalrat Thomas Rechsteiner, Simon Enzler, Roger Dörig, Hans-Ulrich “H9” Gantenbein, Hausi Leutenegger, Stammtisch Engel mit Emil, Erich und Johann.
Veranstaltungen
Sa. 9.12.23, 10 — 12 Uhr,
Kaffee Workshop mit Bettina Hanimann
So. 10.12.23, 11.30 — 14.30 Uhr
Enrico Lenzin – Alphorn & Percussion
So. 17.12.23, 11 — 13 Uhr
Fotografenstammtisch mit Jon Guler
presented by moodcase
Sa. 23.12.23, 11 — 14 Uhr
Streichmusik Appenzell Ost — Weihnachtliches Konzert
Mo. 01.01.24, 19.30 — 20.30 Uhr
JAZZ im ink — Artist in Residence 2024
CLAUDE DIALLO — Piano
Mo. 05.02.24, 19.30 — 20.30 Uhr
JAZZ im ink — Artist in Residence 2024
CLAUDE DIALLO — Piano
Mo. 04.03.24, 19.30 — 20.30 Uhr
JAZZ im ink — Artist in Residence 2024
CLAUDE DIALLO — Piano
Sa. 16.03.24, 10.00 — 12.00 Uhr
Fotografenstammtisch mit Gast
presented by moodcase
Mo. 01.04.24, 19.30 — 20.30 Uhr
JAZZ im ink — Artist in Residence 2024
CLAUDE DIALLO — Piano
Sa. 20.04.24, 10.00 — 12.00 Uhr
Fotografenstammtisch mit Gast
presented by moodcase
Sa. 20.04.24, 17.00 — 19.00 Uhr
30 Jahre PETER LENZIN / Jubiläumskonzert #1
feat. Appenzeller Echo
Mo. 06.05.24, 19.30 — 20.30 Uhr
JAZZ im ink — Artist in Residence 2024
CLAUDE DIALLO — Piano
Sa. 18.05.24, 10.00 — 12.00 Uhr
Fotografenstammtisch mit Gast
presented by moodcase
Mo. 03.06.24, 19.30 — 20.30 Uhr
JAZZ im ink — Artist in Residence 2024
CLAUDE DIALLO — Piano
Sa. 15.06.23, 10.00 — 12.00 Uhr
Fotografenstammtisch mit Gast
presented by moodcase
Mo. 01.07.24, 19.30 — 20.30 Uhr
JAZZ im ink — Artist in Residence 2024
CLAUDE DIALLO — Piano
Mo. 02.09.24, 19.30 — 20.30 Uhr
JAZZ im ink — Artist in Residence 2024
CLAUDE DIALLO — Piano
Mo. 07.10.24, 19.30 — 20.30 Uhr
JAZZ im ink — Artist in Residence 2024
CLAUDE DIALLO — Piano
Mo. 04.11.24, 19.30 — 20.30 Uhr
JAZZ im ink — Artist in Residence 2024
CLAUDE DIALLO — Piano
Sa. 09.11.24, 10.00 — 14.00 Uhr
open Rehearsal mit der Thomas Biasotto Big Band
(öffentliche Probe)
Mo. 02.12.24, 19.30 — 20.30 Uhr
JAZZ im ink — Artist in Residence 2024
CLAUDE DIALLO — Piano
ink
ink – Der Konzept- und Kulturraum wird zu einer Kulturstätte, die Kunstausstellungen, Konzerte und qualitatives Handwerk beheimatet. ink unterstützt Menschen, die einem Handwerk mit Passion nachgehen und fördert regionale Newcommer*innen. Es ist ein Ort des Zusammenseins, ein Nährboden für Kunstschaffende und ein Haus mit einer eigenen Kaffeerösterei. Der Name ink nimmt einerseits Bezug auf die Tinte, welche an der Engelgasse 3 schon immer in Gebrauch war. Diese ist Sinnbild für das künstlerische Handwerk und wird auch weiterhin für die Kunstdrucke im Einsatz sein. Zum anderen steht ink aber auch als Kurzform für Inerrhoder Kulturraum und den Innerrhoder Kaffee, welcher künftig im ink genossen wird.







Ateliers
Im Konzept- und Kulturraum ink Appenzell gibt es nebst Ausstellungen und Samstagmorgen Matinees auch Ateliers, in denen gearbeitet wird. Unter anderem wird das Kaffeehandwerk mit der Rösterei SOLO Kaffee ausgeübt. Der edle Geruch von Kaffee wird neu die Kulturhalle ink verzaubern. Aber auch Design hat mit der Agentur HI Schweiz AG ihren Platz im ink. HI entwickelt Marken und Unternehmen im Kern. Mit mutigen und intuitiven Ideen schaffen sie Designlösungen für das digitale Zeitalter. Die TB swiss creative GmbH ist primär im Bereich Kunst tätig. Das Gesicht hinter dem Unternehmen ist der Fotograf Thomas Biasotto. Thomas entwickelt Bildwelten, Kampagnen und gehört in der Kunst- und Fotografieszene zu einem aufstrebenden Fotografen. Ab Januar 2024 freuen wir uns, dass Manuela Muchenberger mit Ihrer Tonerie bei uns einziehen wird.
Thomas Biasotto
Engelgasse 3
9050 Appenzell
Neustadtstrasse 3
6003 Luzern
Wiesental
9323 Steinach
Roger Dörig
Manuela Muchenberger
Dano Waldburger & Andreas Dobler
Ausstellungen
BERNER OBERLAND
Die Ausstellung «BERNER OBERLAND» im ink von Thomas Biasotto und Martin Mägli ist eine spannende Kombination aus zwei Welten. Biasottos Fotografien fangen die beeindruckende Landschaft mit ein- zigartigen Schwarz-Weiss-Bildern ein, während Mäglis Fotografien eine neue Sichtweise auf die Natur ermöglichen. Diese kreative Zu- sammenarbeit lädt dazu ein, das Berner Oberland auf eine andere Art kennenzulernen. Ein Zusammenspiel zwischen Licht und Linse, das die Schönheit der Natur würdigt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im ink mitten im Dorf Appenzell.
BERNER OBERLAND
22.09.23 — 30.12.23
Charlie, Billie, Wes, Duke & Django
Remo Gmünder
22.09.23 — 30.12.23
